Unser Wasser
Wir betreuen rund 45 km an Wasserleitungen und sind ständig bestrebt, das Netz auszubauen und zu verbessern. Alle Arbeiten dienen dazu, dass unsere BürgerInnen jederzeit genügend Wasser in einwandfreier Trinkwasserqualität zur Verfügung haben. Wasser ist Leben!
Im Zuge der regelmäßigen Prüfung unseres Wassers wurden vom Gesundheitsamt Klagenfurt am Wörthersee folgende Werte festgestellt (Wasserzeugnis):
Gesamthärte 15,3°dH (ziemlich hart)
Karbonathärte 13,2°dH
pH-Wert 7,92
Nitrat 5,9 mg/l normal bis 20 mg/l erlaubt 50 mg/l
Nitrit n.n. (nicht nachweisbar)
Leitfähigkeit 492,3 µS
Calcium 69,7 mg/l
Kalium <2 mg/l
Magnesium 24,1 mg/l
Natrium 5,1 mg/l
Chlorid 14,0 mg/l
Sulfat 10,6 mg/l
Untersuchung der LUA Klagenfurt vom 23.10.2020, Nr. W-202022611
Information gem. Trinwasserverordnung:
Was bedeutet es, wenn das Wasser "milchig" oder evtl. bräunlich ist?
Im Zuge der Saierungsarbeiten und dem Leitungstausch entlang der Göltschacher Landesstraße und der 10.-Oktober-Straße ist es bei den Arbeiten zu Lufteinschlüssen und Druckabfällen gekommen.
Durch die Lufteinschlüsse bilden sich mikroskopisch kleine Luftbläschen, die das Wasser milchig erscheinen lassen. Wenn Sie das Wasser in ein Glas oder eine Flasche füllen, werden Sie beobachten, dass das Wasser vom Boden her klar wird. Nach einigen Tagen verschwindet dieses Phänomen wieder.